Buchtipp des Monats: Die Deutsche Werft in Hamburg
Tolle Fotos. Bildquelle siehe unten. In diesem Monat wollen wir ein ganz besonderes Buch vorstellen, dass uns sehr am Herzen liegt: „Die Deutsche Werft in Hamburg – Goldene Jahre des Schiffsbaus“ von Kurt Wagner. Dieses Buch zeigt einige noch nie veröffentliche Fotos aus der Werft-Geschichte. Die Deutsche Werft AG wurde 1918 in Finkenwerder und dem Vorland gegründet und prägte den heutigen Stadtteil viele Jahre entscheidend. Spätestens ab den ab 1921 durchgeführten Stapenlläufen. Kurt Wagner, der sich selbst als Kind Finkenwerders sieht, schreibt in seinem Buch: „Wie sehr sich die Bürger Finkenwerders der Werft verbunden gefühlt haben, zeigen die Bilder der Stapenläufe.“ Die Stapelläufe „waren für Finkenwerder jedes Mal ein Ereignis, an dem Hunderte Familienangehörige teilnahmen.“ Aber auch wirtschaftlich war die Werft wichtig für Hamburg. Bis zur Schließung 1973 liefen in Finkenwerder 848 Schiffe für 88 Reedereien vom Stapel. In dem Buch „Die Deutsche Werft in Hamburg – Goldene Jahre ...
Comments
Post a Comment